
Was zum Henker ist Poutine? Das haben sich eigentlich alle gefragt, denen ich von diesem Rezept erzählt habe. Und tatsächlich, bei uns ist Poutine weder bekannt noch verbreitet. Dabei ist die kanadische Spezialität etwas so Leckeres! Weiterlesen
Es gibt 7 Beiträge mit dem Schlagwort vegetarisch.
Was zum Henker ist Poutine? Das haben sich eigentlich alle gefragt, denen ich von diesem Rezept erzählt habe. Und tatsächlich, bei uns ist Poutine weder bekannt noch verbreitet. Dabei ist die kanadische Spezialität etwas so Leckeres! Weiterlesen
Heute gibt’s frische und einfache Sommerrollen zum Zmittag. Ursprünglich kommen diese kleine Häppchen aus Vietnam, man kann die aber auch kreativ mit verschiedenen Zutaten füllen und sie so etwas internationaler machen. Und wer sich nicht die Mühe machen will, alle selber zu rollen, kann auch einfach alle Zutaten auf dem Tisch zu legen und jeder kann sich selbst nach eigenem Geschmack die Rollen zusammenstellen – gesellig und zeitsparend. Weiterlesen
Es gibt ein paar Lebensmittel, die man immer zu Hause vorrätig haben sollte. Dazu gehören meiner Meinung nach Tiefkühlerbsen, da sie enorm vielseitig einsetzbar sind. Beispielweise zur Hestellung dieser genialen Pesto, die einfach etwas anders ist, als die klassische verbreitete „Pesto alla genovese“ mit Basilikum und Pinienkernen. Bei der Erbsen-Minz-Pesto sind die benannten Bestandteile geschmackgebend, der Parmesan und das Olivenöl machen die Pesto jedoch erst komplett. Und das Beste dabei: sie macht sich als Vorspeise gut auf getoastetem Brot aber natürlich auch an der Pasta. Weiterlesen
Nach dem zuckerfreien Ketchup gibt es in diesem Quickie etwas bissfesteres: Brot-Croûtons! Diese kleinen knusprigen Brot-Stücke haben mehrere tolle Eigenschaften: sie können aus Brotresten gemacht werden (heisst: weniger Lebensmittel wegwerfen), sie sind innert weniger Minuten zubereitet, sie sind im Tiefkühler ewig haltbar und sie passen prima zu Salaten, Suppen und so weiter. Weiterlesen
Knoblauchbutter ist mitunter etwas vom besten, was man sich auf ein Stückbrot schmieren kann. Am besten ist die Knoblauchbutter (für Knoblibrot) natürlich selbst gemacht. Doch wer will mit Knobli-Hunger schon auf die viel zu harte Butter warten und dann noch Knoblauch pressen (wenn man überhaupt welche da hat)? Genau, niemand. Dieses Rezept hilft euch deshalb, eine Knoblauchbutter vorzubereiten, die sofort streichbar, lange haltbar und dazu einfach gut ist.
Der Trick? Der Knoblauch wird in die Butter eingekocht, welche so Geschmack annimmt und danach – durch den geringen Wassergehalt – wesentlich länger haltbar ist. Weiterlesen
Wieso eigentlich immer das Gleiche zum Frühstück essen? Nutella-Brötchen, Rührei oder Speckstreifen – alles schön und gut, aber ein wenig Abwechslung schadet nicht. Deshalb zeige ich euch hier ein geniales, einfaches Sandwich, dass sich perfekt als Zmorge (also Frühstück) oder auch als Snack zwischendurch eignet. Auch praktisch: den Poulet-Aufschnitt kann man problemlos mit einer vegetarischen Alternative ersetzen. Weiterlesen
So einfach und doch so köstlich – und auch gar nicht mal so ungesund: Dieses Rezept ist ideal, wenn man so langsam aber sicher genug von Pasta mit Sauce X, Y oder Z hat, aber nicht auf die Pasta selbst verzichten will. Wieso? Anstelle einer Sauce kommen hier getrocknete Tomaten und Zwiebeln in die Pfanne. Das wär’s. Pasta. Tomaten. Zwiebeln. Weiterlesen